Lage
Mitten im Glattal – das hat Lebensqualität!
Nur wenige Fahrminuten von der Züricher Innenstadt entfernt herrscht Aufbruchstimmung: Das mittlere Glattal, in dem die Gemeinde Wangen-Brüttisellen liegt, findet seine urbane Identität. Kein Wunder, die Lebensqualität stimmt, und verkehrstechnisch ist die Flughafenregion ausgezeichnet erschlossen.
10 Minuten zum Flughafen Kloten und ab in den Süden, 25 Minuten zu der Frauenbadi in Zürich auf einen Drink, Post und Supermarkt sind um die Ecke: Brüttisellen hat alles, und was man noch zum Glück braucht, ist nicht weit weg. Die einst kleine Siedlung hat sich gemacht, heute liegt sie in einer der grössten Boom-Regionen der Schweiz. Hier direkt vor den Toren des Walder Areals entsteht urbaner Raum mit Vielfalt und Lebensqualität. Eine mehr als gute Alternative zur teuren Zürcher Innenstadt.
Direktverbindung nach Zürich und zum Flughafen
Das Walder Areal selbst liegt zwischen dem Ortskern von Brüttisellen und der Zentrumsüberbauung Brüttiseller Tor. Der Standort ist bestens erschlossen: Da wäre zum einen der SBB-Bahnhof Dietlikon, der in zehn Gehminuten erreichbar ist und eine Direktverbindung nach Zürich und Winterthur hat. Zum anderen liegt die Bushaltestelle mit Direktverbindung zum Flughafen sowie dem Einkaufszentrum Glatt etwa zwei Minuten vom Areal entfernt. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich aber auch in direkter Nähe. Die Autobahn wiederum ist nur wenige Minuten entfernt.
Distanzen | ||||
Flughafen Kloten | 8 km | 26 min | 10 min | 30 min |
Zürich HB | 10 km | 38 min | 23 min | 22 min |
Winterthur | 15 km | 49 min | 19 min | 36 min |
Konstanz | 61 km | - | 45 min | 90 min |
St. Gallen | 75 km | - | 55 min | 90 min |
Luzern | 67 km | - | 60 min | 90 min |
Distanzen | |||
Flughafen Kloten | |||
8 km | 26 min | 10 min | 30 min |
Zürich HB | |||
10 km | 38 min | 23 min | 22min |
Winterthur | |||
15 km | 49 min | 19 min | 36 min |
Konstanz | |||
61 km | - | 45 min | 90 min |
St. Gallen | |||
75 km | - | 55 min | 90min |
Luzern | |||
67 km | - | 60 min | 90 min |
Ausflugtipps für die Region
Eine ausgezeichnete Anbindung und gute Versorgung sind das eine, aber Brüttisellen und seine Umgebung haben noch mehr zu bieten. Geht es um Erholung im Grünen, Sport oder Spass mit der Familie – da haben wir uns für Sie einmal umgesehen:
Seeumrundung mit Sicht
Gerade mal 30 Minuten auf dem Rad und schon ist man vom Walder-Areal am wunderschönen Greifensee. Die Aussicht auf die Alpen ist einmalig, während der extra breite Radweg, der um den See führt, das Fortkommen erleichtert. Die Strecke ist grösstenteils flach, so das sie auch für Kleinkinder geeignet ist. Nur am Wochenende sollte man frühzeitig da sein, denn der Greifensee ist beliebt.
Der Greifensee ist der zweitgrösste See im Kanton Zürich. Er ist sechs Kilometer lang, seine maximale Breite beträgt 1,6 Kilometer. Seine Form ähnelt der eines Fisches. In der Mitte verjüngt sich der See auf eine Breite von weniger als 800 Meter. Das nördliche Ende ist der Kopf des Fisches.
Einfach mal rollen lassen ...
Ob auf Inlineskates, Rollerblades oder Rollschuhen, der Flughafen Zürich-Kloten und das Glattal bieten einmalige Bedingungen für jene, die gern schnell unterwegs sind. Die Route (Kloten–Bülach–Glattfelden–Kloten) verfügt über einen sehr feinen Belag und verläuft meist auf motorfahrzeugfreien Wegen. Einfach immer dem violetten Logo 44 auf der roten Wegweisung folgen.
Der Flughafen Kloten ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Aussichtspunkte rund um das Gelände sind schöne Rastplätze. Von dort lassen sich prima Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten. Die bereitgestellten Parkplätze sind ideale Start- und Zielorte.
Eiger, Mönch und Jungfrau
Passionierte Biker brauchen vom Walder-Areal etwa eine Stunde hoch zum Loorenkopf (östlicher Teil des Adlisberg), bekannt durch den dort errichteten Aussichtsturm. Der Fernblick über den Zürichsee ins Zürcher Oberland wird viel gelobt. Wenn man Glück hat, an Föhntagen erkennt man Eiger, Mönch und Jungfrau.
Der Loorenkopfturm ist ein 33 Meter hoher Holzturm, gebaut 1954 vom Zürcher Verschönerungsverein. Er liegt nördlich des Zürcher Quartiers Witikon auf 694 Metern im Wald. Die oberste Plattform erreicht man über 153 Tritte. In Kombination mit Wandern oder Biken ein schöner Ausflug oder ein gutes Workout.